Besuche uns
PH AWA Sp. z o.o.
ul. Elizy Orzeszkowej 8D
72-400 Kamień Pomorski
Der Kreis Kolobrzeg ist eine einzigartige Region auf der Landkarte Westpommerns, die seit Jahrhunderten mit ihrem einzigartigen Klima, den Sandstränden, der üppigen Natur und den zahlreichen Attraktionen Touristen und Besucher anlockt. Der an der Ostseeküste gelegene Kreis mit seiner Hauptstadt Kołobrzeg - dem größten polnischen Kurort - bietet das ganze Jahr über eine ideale Kombination aus Freizeit, Gesundheit, Geschichte und aktiver Erholung.
Der Kreis Kolobrzeg und insbesondere die Stadt Kolobrzeg selbst ist einer der ältesten und bekanntesten Kurorte Polens, dessen Heiltraditionen bis ins frühe 19. Jahrhundert zurückreichen. Jahrhundert zurückreichen. Dank des einzigartigen Mikroklimas, der Schlammablagerungen und der Solequellen erlangen hier Tausende von Besuchern aus ganz Europa ihre Gesundheit und Vitalität zurück.
Der Reichtum an natürlichen Heilquellen ist ein echter Schatz dieser Region. Die Sole von Kołobrzeg, die Jod-, Brom-, Magnesium- und Kalziumverbindungen enthält, wird bei der Behandlung vieler Erkrankungen der Atemwege, des Kreislaufs, des Bewegungsapparats und der Haut eingesetzt. Ebenso wertvoll sind die Torfvorkommen - ein Torf mit außergewöhnlichen therapeutischen Eigenschaften, der in der Rehabilitation und bei kosmetischen Behandlungen eingesetzt wird.
Das Mikroklima des Kreises Kolobrzeg selbst ist außerordentlich gesundheitsfördernd. Die Luft ist mit jodhaltigem Meeresaerosol gesättigt, und die erhöhte Luftfeuchtigkeit und die starke Sonneneinstrahlung schaffen ideale Bedingungen für die Regeneration des Organismus, insbesondere für Menschen, die an Atemwegserkrankungen, Schilddrüsenerkrankungen oder Allergien leiden.
Im Bezirk gibt es Dutzende von spezialisierten Sanatorien, Rehabilitations- und Wellness&Spa-Zentren, die eine breite Palette von Therapie- und Entspannungsbehandlungen anbieten. Von traditionellen Solebädern, Schlammpackungen oder Inhalationen bis hin zu modernen physiotherapeutischen Behandlungen, Kryotherapie oder Hydrotherapie - es ist für jeden etwas dabei. Bemerkenswert ist, dass diese Einrichtungen dank langjähriger Erfahrung und qualifiziertem medizinischem Personal Leistungen auf höchstem europäischen Niveau anbieten.
In den letzten Jahren hat sich der Medizintourismus im Bezirk Kolobrzeg dynamisch entwickelt. Moderne Zahnkliniken, Zentren für ästhetische Medizin oder Einrichtungen für Tageschirurgie ziehen Patienten aus ganz Europa an, die die Kombination aus hochwertigen medizinischen Leistungen und der Möglichkeit, sich in einer attraktiven Umgebung am Meer zu entspannen, schätzen.
Der Kreis Kolobrzeg ist eine Region mit einer ungewöhnlich reichen und bewegten Geschichte, deren Spuren auf Schritt und Tritt zu finden sind. Allein die Hauptstadt des Kreises, Kołobrzeg, kann auf eine über tausendjährige Geschichte zurückblicken, die ihre Spuren in Form zahlreicher Denkmäler und Erinnerungsorte hinterlassen hat.
Das Wahrzeichen der Stadt ist die monumentale Kathedralenbasilika Mariä Himmelfahrt, eine gotische Kirche aus dem 14. Jahrhundert, die trotz Kriegsschäden ihren majestätischen Charakter bewahrt hat. Im Inneren können Sie wertvolle sakrale Kunstwerke bewundern, darunter ein Taufbecken aus dem 15. Jahrhundert, barocke Epitaphien und reich verzierte Glasfenster. Der Kirchturm bietet einen herrlichen Blick auf die Skyline der Stadt und die Ostsee.
Liebhaber von Militaria werden einen Besuch des Polnischen Waffenmuseums zu schätzen wissen, das sich in dem historischen Gebäude der ehemaligen Kaserne befindet. Es beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Waffen, Militärfahrzeugen und Erinnerungsstücken aus der Geschichte der polnischen Waffen vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Besonders wertvoll ist die Ausstellung über die Kämpfe um Kołobrzeg im Jahr 1945, die als eine der härtesten des Zweiten Weltkriegs in die Geschichte eingingen.
Ein Symbol für die Geschichte des Seebades ist der Leuchtturm aus dem 19. Jahrhundert - einer der schönsten an der polnischen Küste. Er wurde an der Stelle einer ehemaligen schwedischen Festung errichtet und bietet einen unvergesslichen Blick auf die gesamte Region. In seiner Nähe befindet sich eine charakteristische Seebrücke, die 220 Meter ins Meer hineinragt und ein beliebter Ort für Spaziergänge von Besuchern und Touristen ist.
Neben Kołobrzeg haben auch viele der kleineren Städte des Bezirks faszinierende Sehenswürdigkeiten zu bieten. In Gościn ist die neugotische Herz-Jesu-Kirche mit ihrem charakteristischen hohen Turm sehenswert, in Rymań ein gut erhaltener Palast aus dem 19. Jahrhundert, der von einem malerischen Landschaftspark umgeben ist.
Einzigartig an der Küste sind die Überreste der mittelalterlichen slawischen befestigten Siedlungen, die in der Nähe von Korzystno und Rusowo zu finden sind. Diese archäologischen Stätten ermöglichen eine Zeitreise in die Vergangenheit, als der heutige Kreis Kolobrzeg von westslawischen Stämmen bewohnt war, die sich mit Fischerei, Handel und Salzgewinnung beschäftigten.
Der Kreis Kolobrzeg verfügt über einige der schönsten Strände an der polnischen Küste. Die breite, sandige Küste, die sich über Dutzende von Kilometern erstreckt, bietet hervorragende Bedingungen für die Erholung der ganzen Familie. Charakteristisch für die Strände hier ist der feine, saubere Sand, der sich unter dem Einfluss der Sonne golden färbt.
In Kołobrzeg finden Sie sowohl überfüllte, belebte Strandabschnitte in der Nähe der Seebrücke und des Stadtzentrums als auch ruhigere, intimere Orte in den Stadtteilen Podczele oder Grzybowo. Für diejenigen, die Ruhe und Intimität schätzen, sind Strände in kleineren Orten wie Sianożęty, Ustronie Morskie oder Gąski ideal, wo man selbst in der Hochsaison einen Platz abseits der Menschenmassen finden kann.
Die Badestrände im Kreis Kolobrzeg sind gut ausgebaut und sicher. Während der Sommersaison wachen Rettungsschwimmer über die Sicherheit der Sonnenanbeter, während zahlreiche gastronomische Einrichtungen, Strandausrüstungsverleihe und Toiletten für eine angenehme Erholung sorgen. Die meisten Strände haben einen sanften Abstieg zum Meer, was besonders für Familien mit kleinen Kindern wichtig ist.
Auch Wassersportler kommen hier voll auf ihre Kosten. Die Windverhältnisse an diesem Küstenabschnitt sind günstig für Wind- und Kitesurfen, insbesondere in der Nähe von Grzybowo und Sianożęty. In Kołobrzeg und Ustron Morski wiederum gibt es Ausrüstungsverleihe für das in den letzten Jahren in Mode gekommene Paddleboarding.
Eine einzigartige Attraktion der Region sind die Kreuzfahrtschiffe, die vom Hafen von Kolobrzeg aus ablegen. Von kurzen, einstündigen Fahrten entlang der Küste bis hin zu ganztägigen Ausflügen nach Bornholm oder Kołobrzeg - hier findet jeder eine Kreuzfahrt, die seinen Vorlieben entspricht. Besonders beliebt sind die Sonnenuntergangsfahrten, bei denen man die Küste in einer zauberhaften Abendkulisse bewundern kann.
Die Strände des Bezirks Kolobrzeg sind auch ein hervorragender Ort für die Suche nach Bernstein - dem "Gold der Ostsee". Vor allem nach Herbst- und Winterstürmen werden Stücke dieses kostbaren fossilen Harzes, das seit Jahrtausenden zur Herstellung von Schmuck und Dekorationsgegenständen verwendet wird, an Land geworfen. In Kolobrzeg gibt es sogar ein Bernsteinmuseum, in dem man etwas über die Geschichte und die Eigenschaften dieses faszinierenden Materials erfahren kann.
Kolobrzeg poviat steht nicht nur für schöne Strände und das Meer, sondern auch für wunderbare Grünflächen, die ein perfekter Ort für Naturliebhaber und aktive Erholung sind. Die Nähe zum Meer und die besonderen klimatischen Bedingungen haben hier einzigartige Ökosysteme geschaffen, die im Landesinneren nicht zu finden sind.
Die Küstenwälder, hauptsächlich Kiefern, erstrecken sich entlang der Küste und bilden eine natürliche Barriere gegen starke Winde und Wanderdünen. Diese malerischen Wälder, die nach Harz und Jod duften, eignen sich hervorragend zum Wandern, Radfahren oder Pilzesammeln. Besonders schöne Waldkomplexe finden sich in der Nähe von Kołobrzeg, Ustronie Morskie und Gąski.
Ein einzigartiges Ökosystem, das für die Ostseeküste charakteristisch ist, sind die Dünen. Im Kreis Kolobrzeg können wir sowohl junge weiße Dünen bewundern, die nur mit spärlicher Pioniervegetation bedeckt sind, als auch ältere graue und braune Dünen, die bereits mit üppigerer Vegetation bedeckt sind. Außergewöhnliche Dünenformationen sind in der Nähe von Ustroń Morski und Sianożętów zu sehen.
Im Bezirk gibt es mehrere Naturschutzgebiete, die die wertvollsten Ökosysteme schützen. Das Naturschutzgebiet "Kołobrzeskie Wydmy" wurde eingerichtet, um einen Küstenkiefernwald und einzigartige Dünenformationen zu schützen. Das Reservat "Stramniczka" wiederum schützt Torfmoore und seltene Arten von Sumpfpflanzen.
Liebhaber der Ornithologie finden hier ein wahres Paradies für ihre Leidenschaft. Die Überschwemmungsgebiete im Flusstal der Parsęta und die Wiesen und Sümpfe an der Küste sind der Lebensraum vieler Wasser- und Sumpfvogelarten. In den frühen Morgenstunden oder in der Abenddämmerung können Sie Reiher, Kormorane, verschiedene Entenarten und sogar den seltenen Seeadler beobachten.
Erwähnenswert sind auch die Kurparks, die das grüne Herz von Kolobrzeg und anderen Kurorten bilden. Sie wurden im 19. Jahrhundert angelegt und verbinden Erholungs- und therapeutische Funktionen und bieten Schatten und Erholung an heißen Tagen. Hier wachsen sowohl einheimische als auch exotische Arten, die im Laufe der Jahre eingeführt wurden, um die Landschaft des Kurorts abwechslungsreich zu gestalten. Ein Spaziergang durch die Alleen des Kurparks, zwischen alten Bäumen und farbenfrohen Blumenbeeten, ist ein lohnenswertes Erlebnis bei einem Besuch im Kreis Kolobrzeg.
Der Kreis Kolobrzeg ist ein hervorragender Ort für Liebhaber der aktiven Freizeitgestaltung und bietet unabhängig von der Jahreszeit zahlreiche Möglichkeiten für verschiedene Sport- und Freizeitaktivitäten.
Wanderfreunde können sich an den zahlreichen Wanderwegen erfreuen, die sowohl entlang der Küste als auch durch malerische Waldgebiete führen. Besonders beliebt ist der rote Küstenweg, Teil des Europäischen Fernwanderwegs E9, der entlang der gesamten polnischen Küste verläuft. Im Landkreis Kolobrzeg bietet dieser Weg unvergessliche Ausblicke auf das Meer, die Dünen und die Küstenwälder.
Radfahrbegeisterte werden das ausgedehnte Radwegenetz zu schätzen wissen, das die einzelnen Küstenstädte miteinander verbindet. Die R-10-Route, die Teil eines internationalen Netzes von Radwegen rund um die Ostsee ist, führt durch die schönsten Ecken der Grafschaft und ermöglicht die aktive Erkundung ihrer Natur- und Kulturgüter. Die örtlichen Verleihfirmen bieten Fahrräder für die ganze Familie an, darunter auch Elektrofahrräder, die sich immer größerer Beliebtheit erfreuen.
Auch das Nordic Walking - eine für Kurgäste und Menschen jeden Alters ideale Aktivitätsform - findet immer mehr Anhänger. Speziell markierte Routen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad, die am Strand entlang, durch Wälder oder Kurparks führen, ermöglichen es, körperliche Aktivität mit dem Kontakt zur Natur und der Besichtigung von Sehenswürdigkeiten in der Umgebung zu verbinden.
Wassersportlern steht nicht nur die Ostsee zur Verfügung, sondern auch der Fluss Parseta, der durch den Kreis Kolobrzeg fließt. Dieser malerische Fluss, der als eine der schönsten Kanustrecken Polens gilt, bietet Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Kanufahrer geeignet sind.
Erwähnenswert sind auch die Möglichkeiten für Tennis, Golf oder Reiten. In und um Kolobrzeg gibt es moderne Tennisplätze, und der Golfclub Kolobrzeg bietet einen 18-Loch-Golfplatz in einer malerischen Landschaft, nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Reitbegeisterte wiederum können die Dienste mehrerer Reitzentren in Anspruch nehmen, die sowohl Reitunterricht als auch Ausritte in die umliegenden Wälder und Strände anbieten.
Der Kreis Kolobrzeg ist auch ein Paradies für Angler. Das Meeresangeln vom Strand, von der Mole oder von einem gemieteten Boot aus ist eine Attraktion, die Angler aus ganz Polen anlockt. Ebenso beliebt ist das Angeln im Fluss Parsęta, der für seinen Reichtum an Meerforellen und Lachsen bekannt ist, die hier jedes Jahr laichen.
Im Winter kann man zwar nur selten mit starkem Schneefall rechnen, aber die Region bietet andere Aktivitäten - vom Walken und Winterbaden in der Ostsee, die immer beliebter werden, bis hin zur Nutzung von Hallenbädern, Fitnessstudios und Wellnesszentren, an denen es in den Hotels und Badeorten an der Küste nicht mangelt.
Die Küche des Kreises Kolobrzeg ist eine einzigartige Kombination aus pommerschen Traditionen, deutschen Einflüssen und dem Reichtum der Gaben des Meeres. Die Ostsee ist der Hauptlieferant der Produkte, für die die lokale Gastronomie berühmt ist. Fangfrischer Dorsch, Flunder, Hering oder Lachs, zubereitet nach traditionellen Rezepten, sind ein wahrer Gaumenschmaus.
Eine Spezialität der Region ist die Fischsuppe "Kolobrzeg" - eine aromatische Brühe aus verschiedenen Fischarten, angereichert mit Gemüse, Kräutern und etwas Sahne. Jedes Restaurant am Meer hat sein eigenes Geheimrezept für dieses Gericht, und die Köche übertreffen sich gegenseitig in der Zugabe von Zutaten, die der Suppe ihren einzigartigen Charakter verleihen.
Genauso beliebt sind die verschiedenen Heringsmarinaden. Diese unscheinbaren Fische, die auf Dutzende von Arten zubereitet werden - in Öl, Sahne, mit Zwiebeln, Äpfeln, Curry oder vielen anderen Zutaten - sind ein untrennbarer Bestandteil der lokalen Küche. Es lohnt sich auch, die traditionellen pommerschen Gerichte mit geräuchertem Lachs zu probieren, der in den örtlichen Räucherkammern seinen einzigartigen Geschmack und sein Aroma erhält.
Die Küche des Kreises Kolobrzeg besteht jedoch nicht nur aus Fisch. Auch Fleischgerichte wie Schweinshaxe nach pommerscher Art mit Kraut und Bratkartoffeln oder Ente mit Äpfeln und Preiselbeeren stehen auf der lokalen Speisekarte. Erwähnenswert ist auch der "Kolobrzeger Befsztyk" - eine regionale Spezialität aus bestem Rindfleisch, das mit Kräutern und Gewürzen mariniert und dann saftig gegrillt wird.
Probieren Sie zum Nachtisch traditionelles pommersches Gebäck wie Mohnstrukla mit Mohn, Käsekuchen mit Sultaninen oder eine regionale Spezialität - Hefekuchen mit Streuseln, in einigen Teilen Pommerns "pleśniak" genannt. Diese einfachen, aber äußerst schmackhaften Backwaren werden auch heute noch nach traditionellen Rezepten zubereitet, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.
Die lokalen Restaurants, von eleganten Lokalen an der Strandpromenade über gemütliche Gasthäuser am Stadtrand bis hin zu Fischbratereien am Meer, bieten eine breite Palette von Gerichten, die auch die anspruchsvollsten Feinschmecker zufrieden stellen. Es lohnt sich, nach Lokalen Ausschau zu halten, die über Qualitätszertifikate verfügen und mit lokalen Lieferanten zusammenarbeiten, um höchste Qualität und Frische der servierten Gerichte zu garantieren.
Erwähnenswert ist auch die wachsende Popularität der Fusionsküche, die traditionelle pommersche Geschmacksrichtungen mit Elementen der internationalen Küche verbindet. Junge, talentierte Köche kehren, oft nach Erfahrungen in renommierten Restaurants im Ausland, in ihre Heimatstädte zurück, um innovative Gerichte zu kreieren, die Einheimische und Touristen gleichermaßen begeistern.
Der Bezirk Kolobrzeg ist das ganze Jahr über lebendig und bietet ein reichhaltiges Angebot an Kultur-, Sport- und Freizeitveranstaltungen. Unabhängig von der Jahreszeit können Sie immer etwas Interessantes finden, um Ihren Aufenthalt in dieser Küstenregion zu bereichern.
Die Sommersaison ist natürlich die aktivste Zeit. Das Internationale Festival "Musik in der Kathedrale" ist eine renommierte Musikveranstaltung, die Künstler und Musikliebhaber aus ganz Europa anzieht. Die Konzerte finden in der beeindruckenden Kathedralenbasilika statt, deren Innenraum eine außergewöhnliche Akustik und Atmosphäre bietet. Das Repertoire besteht hauptsächlich aus klassischer und sakraler Musik, aber es gibt auch Konzerte mit zeitgenössischer und experimenteller Musik.
Ebenso beliebt sind die internationalen Folkloretreffen "Interfolk", bei denen sich Folkloregruppen aus verschiedenen Ländern und Kontinenten auf Bühnen in Kołobrzeg präsentieren. Es ist eine bunte, multikulturelle Veranstaltung, bei der man Musik- und Tanztraditionen aus den entlegensten Winkeln der Welt kennenlernen kann.
Ein interessantes Angebot für Filmliebhaber ist das Sensational Film Festival, das seit mehreren Jahren in Kołobrzeg stattfindet. Es bietet die Möglichkeit, die neuesten Produktionen aus dem Genre des Actionkinos zu sehen, Schauspieler und Filmemacher zu treffen und an Filmworkshops teilzunehmen.
Einen wichtigen Platz im Sportkalender nimmt der Internationale Marathon des Warschauer Aufstands ein, dessen Strecke entlang der Strandpromenade führt und den Läufern unvergessliche Ausblicke und Seeluft bietet. Ebenso beliebt sind Triathlon-Wettbewerbe, Segelregatten auf der Ostsee oder Beachvolleyball-Turniere, die an den Stränden von Kołobrzeg stattfinden.
Der Herbst im Bezirk Kolobrzeg ist die Zeit des Jazz- und Bluesfestivals, das führende Künstler dieser Genres aus Polen und dem Ausland anzieht. Die Konzerte finden in Clubs, Restaurants und Konzertsälen statt und schaffen die einzigartige Atmosphäre eines Musikfestivals.
Im Winter lohnt es sich, Kolobrzeg während des Silvesterfestivals zu besuchen, das Konzerte mit populärer Musik, Lichtshows und natürlich ein spektakuläres Feuerwerk über dem Meer um Mitternacht bietet. Dies ist eine der größten Freiluft-Silvesterveranstaltungen in Polen, die Tausende von Touristen anlockt.
Ende Februar/Anfang März findet das Poetry Song Festival statt, bei dem junge Künstler gesungene Gedichte vortragen. Dies ist eine intime, aber sehr geschätzte Veranstaltung, die bereits ein treues Publikum hat.
Der Frühling ist die Zeit des kulinarischen Festivals "Flavours of the Sea", bei dem Spitzenköche ihre Interpretationen traditioneller Fisch- und Meeresfrüchtegerichte vorstellen. Es ist ein wahres Fest für Feinschmecker, kombiniert mit kulinarischen Workshops, Vorführungen und Verkostungen.
Der Kreis Kolobrzeg verfügt über eines der am besten entwickelten und vielfältigsten Unterkunftsangebote an der polnischen Küste. Von luxuriösen Fünf-Sterne-Hotels über gemütliche Pensionen bis hin zu Campingplätzen - hier findet jeder eine Unterkunft, die seinen Bedürfnissen und seinem Budget entspricht.
Als Fremdenverkehrs- und Kurortzentrum der Region bietet Kolobrzeg die größte Auswahl an Unterkunftsmöglichkeiten. Moderne Kurhotels wie Aquarius, Marine, Leda oder Diva sind umfassende Freizeitzentren, die nicht nur komfortable Zimmer, sondern auch Schwimmbäder, Saunen, Wellnesseinrichtungen und Restaurants mit exquisiten Gerichten bieten. Sie liegen in der Regel an der ersten Küstenlinie und bieten ihren Gästen einen einzigartigen Meerblick und direkten Zugang zum Strand.
Für diejenigen, die eine etwas günstigere Unterkunft suchen, sind die zahlreichen Pensionen und Ferienhäuser, die oft seit vielen Generationen von einheimischen Familien geführt werden, ideal. Diese gemütlichen Einrichtungen, die sich sowohl im Zentrum als auch in ruhigeren Vierteln befinden, bieten eine familiäre Atmosphäre, schmackhafte Mahlzeiten und oft einen überraschend hohen Standard der Zimmer. Viele von ihnen wurden in den letzten Jahren umfassend modernisiert, so dass sie in puncto Servicequalität mit größeren Hotels mithalten können.
In den kleineren Orten des Kreises, wie Ustronie Morskie, Sianożęty und Grzybowo, überwiegen gemütliche Pensionen, Ferienwohnungen und agrotouristische Bauernhöfe. Letztere sind besonders bei Familien mit Kindern beliebt und bieten nicht nur eine Unterkunft, sondern auch die Möglichkeit zum Kontakt mit Tieren, hausgemachte Speisen und die Atmosphäre eines Landurlaubs nur wenige Kilometer vom Meer entfernt.
Wer die Natur näher kennenlernen möchte, kann das Angebot an Campingplätzen nutzen, die vor allem in der Sommersaison geöffnet sind. Sie befinden sich in der Regel in Strandnähe und bieten grundlegende sanitäre Einrichtungen, Stellplätze für Zelte oder Wohnwagen und oft auch Ferienhäuser zur Miete.
Erwähnenswert ist auch das wachsende Segment der Ferienwohnungen, die eine immer beliebtere Alternative zu den traditionellen Hotels darstellen. Diese voll ausgestatteten Wohnungen, die oft über eine Kochnische und einen Balkon mit Meerblick verfügen, bieten den Gästen mehr Unabhängigkeit und die Möglichkeit, ihren Urlaub nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Bei der Planung eines Aufenthalts im Kreis Kolobrzeg sollte man die erheblichen Preisunterschiede zwischen der Hochsaison (Juli-August) und den übrigen Monaten berücksichtigen. Außerhalb der Hochsaison ist es möglich, attraktive Angebote in Einrichtungen zu finden, die im Sommer viel teurer sind. Dies gilt insbesondere für die so genannte "Vor-" und "Nachsaison" (Mai-Juni und September), wenn das Wetter noch günstig ist und die Strände und Touristenattraktionen weniger überlaufen sind.
Der Kreis Kolobrzeg ist ein Traumziel für Familienurlaube und bietet zahlreiche Attraktionen, die auf die Bedürfnisse und Interessen der jüngsten Touristen zugeschnitten sind. Ein breiter Sandstrand, der sanft ins Meer abfällt, ist natürlich der größte Vorteil der Region, aber er ist nur der Anfang einer langen Liste von Orten, die einen Besuch mit Kindern wert sind.
Eine der größten Attraktionen von Kolobrzeg ist der Wasserpark "Millennium", der zahlreiche Becken, Rutschen, einen reißenden Fluss und Planschbecken für die Jüngsten bietet. Es ist ein idealer Ort, um einen Tag zu verbringen, vor allem, wenn das Wetter nicht zum Baden im Meer geeignet ist. Ebenfalls in der Nähe des Wasserparks befindet sich der Seilpark "Tarzania", in dem Kinder und Jugendliche ihre Geschicklichkeit und ihren Mut auf Parcours mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad testen können.
Eine faszinierende Attraktion für kleine Entdecker ist das Ozeanarium in Kołobrzeg, wo man die Bewohner der Unterwasserwelt bewundern kann - von farbenfrohen Rifffischen über Haie bis hin zu exotischen Krustentieren. Interaktive Ausstellungen und lehrreiche Präsentationen ermöglichen es Ihnen, das marine Ökosystem besser zu verstehen und zu erkennen, wie wichtig der Schutz der aquatischen Umwelt ist.
Geschichts- und Militärfans sollten Fort Ujście besuchen, wo sie eine Rekonstruktion der Festungsanlagen aus dem 19. Jahrhundert besichtigen und mehr über die Geschichte der Stadt als Festung erfahren können. Die Einrichtung bietet auch interaktive Workshops für Kinder an, bei denen die Jüngsten in die Rolle von Soldaten, Archäologen oder Schatzsuchern schlüpfen können.
An heißen Tagen lohnt sich ein Besuch in einem der Wasserparks im Freien, wie dem Aquapark Helios in Ustron Morski, der eine Reihe von Wasserattraktionen wie Rutschen, künstliche Wellenbecken und Spielplätze für die Kleinen bietet.
Auch eine Kreuzfahrt auf einem Kreuzfahrtschiff ist eine unvergessliche Attraktion für die ganze Familie. Die im Hafen von Kołobrzeg tätigen Anbieter bieten eine Vielzahl von Kreuzfahrten an - von kurzen Ausflügen entlang der Küste bis hin zu längeren Fahrten auf hoher See, bei denen man Delfine beobachten oder Erinnerungsfotos vom Stadtpanorama aus der Wasserperspektive machen kann.
An regnerischen Tagen lohnt sich ein Besuch des 6D-Maszoperia-Museums - ein interaktives Unterhaltungszentrum, das die Besucher in eine faszinierende virtuelle Welt entführt. Mit Hilfe moderner Technologie können Sie eine unvergessliche Reise durch Zeit und Raum erleben und dabei viel Wissenswertes über die Region und ihre Geschichte erfahren.
Für aktive Familien ist ein Fahrradausflug entlang der Küstenwege, die Kolobrzeg mit den umliegenden Städten und Dörfern verbinden, eine gute Idee. Die Fahrradverleiher bieten Einräder für die ganze Familie an, darunter auch Fahrräder mit Kindersitzen, Tandems oder Fahrradanhängern.
Wie man dorthin kommt: Der Kreis Kolobrzeg ist gut an den Rest des Landes angebunden. Mit dem Auto erreicht man ihn über die Schnellstraße S6, die eine deutlich verbesserte Anbindung an Szczecin und die Dreistadt bietet. Die Nationalstraße Nr. 11 wiederum kann aus dem Landesinneren, z. B. aus Poznań, erreicht werden. Kołobrzeg hat auch direkte Bahnverbindungen mit den größten Städten Polens, darunter Warschau, Krakau, Posen und Stettin. Während der Sommersaison werden zusätzliche Züge eingesetzt, darunter Express-InterCity-Premium-Züge (Pendolino).
Lokale KommunikationEs gibt ein gut ausgebautes Busverkehrsnetz im Landkreis, das sowohl von kommunalen als auch von privaten Unternehmen betrieben wird. Busse verbinden Kolobrzeg mit den umliegenden touristischen Zielen wie Ustronie Morskie, Sianożęty und Grzybowo. In der Sommersaison erhöht sich die Frequenz der Kurse erheblich, und viele Hotels organisieren einen eigenen Transfer vom Bahnhof oder Flughafen Goleniów. Erwähnenswert ist auch das Fahrradverleihsystem der Stadt, das in Kołobrzeg funktioniert und vor allem im belebten Stadtzentrum eine gute Alternative zum Auto darstellt.
Wo übernachtenDas Angebot an Unterkünften im Kreis Kolobrzeg ist äußerst reichhaltig und vielfältig - von luxuriösen Kurhotels über gemütliche Pensionen bis hin zu Campingplätzen und agrotouristischen Bauernhöfen. Zu den besten Bezirken für Unterkünfte in Kolobrzeg gehören die Gegend um die Strandpromenade, das gepflegte Podczele und das ruhige, aber dennoch nahe am Meer gelegene Radzikowo. Kleinere Orte wie Ustronie Morskie und Sianożęty bieten Ruhe und einen guten Unterkunftsstandard. Es lohnt sich, im Voraus zu reservieren, vor allem, wenn Sie in der Hochsaison (Juli-August) oder an langen Wochenenden anreisen möchten.
Wann Sie kommen: Der Kreis Kolobrzeg kann das ganze Jahr über besucht werden, aber die Region ist natürlich im Sommer am beliebtesten. Für diejenigen, die einen ruhigeren Urlaub bevorzugen, sind die Monate Juni und September zu empfehlen, wenn das Wetter noch günstig ist und die Strände und touristischen Attraktionen weniger überlaufen sind. Viele Menschen schätzen den Charme der Küstenregion auch im Winter, wenn die menschenleeren Strände und die zerklüftete Landschaft eine einzigartige, melancholische Atmosphäre schaffen, die zu langen Spaziergängen und Entspannung einlädt. Dank des milden Klimas sind die Winter in Vorpommern relativ mild und der Schnee bleibt meist nur kurz liegen.
Was Sie mitnehmen solltenSelbst im Sommer ist es ratsam, wärmere Kleidung mitzunehmen, da die Abende am Meer kühl sein können und der Wind vom Meer ziemlich stark sein kann. Ein Sonnenschutzmittel mit hohem UV-Anteil, eine Sonnenbrille und ein Hut sind ebenfalls unerlässlich, da die Sonne am Meer besonders intensiv ist. Für Spaziergänge am Strand und in den Küstenwäldern sollte man an bequemes Schuhwerk denken. Wer einen Kuraufenthalt plant, sollte seine medizinischen Unterlagen und bequeme Badekleidung mitbringen.
Für Familien mit Kindern: Familien mit Kindern sollten Unterkünfte in Betracht ziehen, die besondere Einrichtungen wie Spielplätze, Planschbecken, Kinderclubs oder Kindermenüs anbieten. Viele Hotels in und um Kolobrzeg haben sich auf Familien mit Kindern spezialisiert und bieten Animationen, Ausflüge und Aktivitäten für verschiedene Altersgruppen an. Es lohnt sich, einen Sonnenschirm, Klappstühle und Sandspielzeug mit an den Strand zu nehmen. Außerdem ist es ratsam, sich im Voraus zu erkundigen, wo sich die nächstgelegenen medizinischen Einrichtungen und Apotheken befinden, insbesondere solche, die 24 Stunden am Tag geöffnet haben.
Der Kreis Kolobrzeg ist dank seiner Vielfalt ein idealer Ausgangspunkt für thematische Ausflüge, die auf individuelle Interessen und Bedürfnisse zugeschnitten sind. Hier sind einige Vorschläge, die Sie inspirieren können, die Region auf unkonventionelle Weise zu entdecken:
Ein Wochenende für Gesundheit und Schönheit - Ein zwei- oder dreitägiger Aufenthalt, der auf die Regeneration von Körper und Geist ausgerichtet ist. Auf dem Programm stehen Behandlungen in den renommierten Heilbädern von Kołobrzeg, Bäder in therapeutischer Sole, Schlammmassagen, Jodinhalationen am Strand und gesunde Mahlzeiten auf der Basis lokaler Produkte. Ein solches Wochenende ist ideal, um die inneren Batterien wieder aufzuladen und mit neuer Energie in den Alltag zurückzukehren.
Auf den Spuren von Geschichte und Architektur - eine Exkursion für Geschichtsinteressierte, bei der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Region besichtigt werden, darunter die Basilika von Kołobrzeg, der Leuchtturm, das Museum der polnischen Waffen sowie die Überreste von Festungsanlagen und historischen Mietshäusern im Stadtzentrum. Das Programm kann auch einen Ausflug in die umliegenden Städte beinhalten, in denen interessante religiöse Gebäude und Gutsherrenresidenzen erhalten sind.
Aktives Fahrradwochenende - ein Vorschlag für Liebhaber von zwei Rädern, die in zwei bis drei Tagen die Küstenradroute R-10 von Dźwirzyno über Kołobrzeg nach Ustroń Morski und Sianożętów fahren können und dabei die schönsten Strände und Landschaften der Region bewundern. Die Route ist gut ausgeschildert und führt hauptsächlich über getrennte Radwege, sodass sie auch für Familien mit Kindern sicher ist.
Ein maritimes Abenteuer - Ein Programm für diejenigen, die Kołobrzeg vom Meer aus kennenlernen möchten. Auf dem Plan stehen eine Fahrt entlang der Küste mit einem Kreuzfahrtschiff, eine Fahrt mit einem Fischkutter kombiniert mit einer Fischereivorführung, ein Besuch des Jachthafens und des Handelshafens sowie ein Besuch des Meeresfischereimuseums. Für die Mutigsten: eine Windsurf- oder Kitesurfstunde unter der Aufsicht erfahrener Lehrer.
Eine kulinarische Reise durch Pommern - ein Wochenende, das der Entdeckung der Aromen der Region gewidmet ist, einschließlich des Besuchs der besten Restaurants der pommerschen Küche, der Verkostung von frischem Fisch in Fischbratereien am Meer, des Besuchs eines Fischmarkts und einer lokalen Räucherei. Das Programm kann auch kulinarische Workshops umfassen, in denen die Teilnehmer unter Anleitung eines Küchenchefs lernen, traditionelle Fisch- und Meeresfrüchtegerichte zuzubereiten.
Ein Wochenende in der Natur - ein Angebot für Naturliebhaber, das Wanderungen in den Naturschutzgebieten an der Küste, Vogelbeobachtungen in den Parsęta-Auen, Spaziergänge in den Dünen und in den Küstenwäldern sowie das Fotografieren einzigartiger Landschaften und geologischer Formationen umfasst. Das Programm kann mit pädagogischen Elementen wie Natur-Workshops oder Treffen mit örtlichen Naturforschern angereichert werden.
Der Bezirk Kolobrzeg ist ein Ort, der durch seine Vielfalt, den Reichtum der Natur und das einzigartige Küstenklima beeindruckt. Von breiten Sandstränden über moderne Kur- und Wellness-Zentren bis hin zu faszinierenden Denkmälern und geschichtsträchtigen Orten - hier ist für jeden etwas dabei, unabhängig von Alter, Interessen oder Budget.
Es ist diese einzigartige Mischung aus natürlichen, therapeutischen und kulturellen Vorzügen, die den Kreis Kolobrzeg das ganze Jahr über für Touristen attraktiv macht. Im Sommer lockt er mit Sonne, Stränden und einer Fülle von Attraktionen für Aktive, im Herbst erfreut er mit den Farben der Küstenwälder und Parks, im Winter bietet er Ruhe und Regeneration in luxuriösen Spas, und im Frühling weckt er die Sinne mit saftigem Grün und dem Duft blühender Pflanzen.
Der Kreis Kolobrzeg steht auch für die Menschen - gastfreundlich, offen und stolz auf ihre Region. Sie sind es, die die einzigartige Atmosphäre dieses Ortes schaffen und dafür sorgen, dass sich jeder Gast hier wohlfühlt und gerne wiederkommt. Ihrer Arbeit, ihrer Leidenschaft und ihrem Engagement ist es zu verdanken, dass sich die Region weiter entwickelt und dabei den Respekt vor der Tradition mit einem mutigen Blick in die Zukunft verbindet.
Ob aktive Freizeitgestaltung, Entspannung am Strand, Kuraufenthalte oder kulturelle Erlebnisse - der Kreis Kolobrzeg hat alles zu bieten. Es ist ein Ort, der selbst diejenigen überraschen kann, die ihn schon seit Jahren regelmäßig besuchen und immer wieder neue Gesichter und Attraktionen entdecken.
Wir laden Sie ein, den Charme des Kołobrzeg-Landes zu entdecken - ein Land, in dem das Meer auf Geschichte trifft, Tradition auf Moderne und jeder Tag neue, faszinierende Erlebnisse bringt. Dies ist ein Ort, der für immer in Ihrem Herzen bleiben wird und an den Sie immer wieder zurückkehren möchten.
Besuchen Sie unser Mehrspartengeschäft in Kamień Pomorski, wo Sie alles finden, was Sie während Ihres Aufenthalts in Westpommern benötigen. Wir bieten ein breites Sortiment an Haushaltswaren, Chemikalien, Dekorationsartikeln und regionalen Produkten - alles, was Ihren Aufenthalt im Kreis Kolobrzeg noch angenehmer macht.
Unser erfahrenes Personal berät Sie gerne bei der Auswahl der besten Produkte für die Einrichtung Ihrer Ferienwohnung, hilft Ihnen bei der Suche nach originellen Souvenirs aus der Region und teilt sein Wissen über die interessantesten touristischen Attraktionen in ganz Westpommern. Wir stehen Ihnen das ganze Jahr über zur Verfügung und bieten Ihnen Produkte von höchster Qualität und einen professionellen Service.
Öffnungszeiten: Montag-Freitag 8:00-20:00 Uhr, Samstag 9:00-18:00 Uhr, Sonntag 10:00-16:00 Uhr